Die Fotos können unter folgendem Link abgerufen werden:
Den Lagerfilm werden wir zeitnah auf YouTube bereitstellen. Bitte habt hier etwas Geduld.
Die Fotos können unter folgendem Link abgerufen werden:
Den Lagerfilm werden wir zeitnah auf YouTube bereitstellen. Bitte habt hier etwas Geduld.
Hallo zusammen,
das Lager ist mittlerweile einige Wochen vorbei, alle entstandenen Schlafdefizite dürften so langsam wieder aufgeholt sein und für uns Betreuer:innen gehen sogar schon erste Planungen für das Herbstlager 2023 los.
Wie bereits angekündigt, wird es in diesem Jahr wieder ein Nachtreffen geben. Am 10. Dezember feiert unser diesjähriger Lagerfilm Premiere im Kino (Lichtburg Dinslaken). Einlass ist ab 10:30, um 11 Uhr beginnt nach einer kleinen Begrüßung der Film. Familien und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, sich mit Getränken und Popcorn an der Theke einzudecken.
Wer mag, darf sich im Anschluss an den Lagerfilm gerne noch ein Exemplar der diesjährigen Lagerzeitung mitnehmen.
Außerdem werden wir ein letztes Mal die übrigen Fundsachen mitbringen. Was nach dem Nachtreffen noch da ist, werden wir je nach Zustand spenden oder entsorgen.
Außerdem wird um 18 Uhr die Anmeldung zum Herbstlager 2023 starten. Die Plätze sind wie immer begrenzt – schnell sein lohnt sich also.
Wir freuen uns auf euch!
Bis dahin,
Eure Lagerleitung 2022
Liebe Eltern,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wir hoffen, dass alle Kinder die erste Nacht wieder gut zu Hause verbracht haben. Auch dieses Jahr sind viele Fundsachen zurück geblieben. Wir haben unten Fotos dieser Fundsachen beigefügt.
Die Fundsachen können am 16.10.2022 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes (Eppinghoven) abgeholt werden. Wir würden Sie außerdem bitten, sich mit einem Foto zu melden, wenn bei Ihnen fremde Sachen zu Hause aufgetaucht sind.
Außerdem ist bei zwei Kindern ein positiver Corona-Test aufgetreten. Wir empfehlen allen Teilnehmenden, sich daher sicherheitshalber zu testen.
Liebe Grüße
von der Lagerleitung 2022
Hallo zusammen,
dies ist bereits der letzte Lagerblog für dieses Jahr. Hinter uns liegt eine fantastische Woche, in der wir unfassbar viel erlebt haben. Während wir hier noch kurz am Laptop sitzen, ist die Party noch in vollem Gange. Doch auch heute möchten wir euch nicht vorenthalten, wo wir heute mit unserem ,,Lagerlager“ unterwegs waren. Das Motto heute lautete: Roadtrip USA.
Schon fast routinemäßig hieß es auch heute um 8:00 Uhr: Guten Morgen! Aufstehen! Fertig machen für den Frühsport! So eingespielt wir Leiter:innen beim Wecken waren, so schwierig war es heute für die Teilnehmer:innen wirklich aufzustehen. Die kurzen Nächte scheinen sich allmählich auf die morgendliche Energie auszuwirken, nicht aber auf die Motivation beim ersten Programmpunkt: den Workshops.
Heute Vormittag haben wir zehn unterschiedlichste Workshops quer durch die USA vorbereitet, an denen die Kinder und Jugendlichen jeweils etwa eine Stunde ganz nach eigenem Interesse teilnehmen durften. Während eine Gruppe schon in einem IN-Restaurant in Alabama das Abendessen, lecker Pizzaschnecken, vorbereitet hat, wurde es draußen in Kentucky beim Spikeball sportlich. Auch kreative Stationen wie Freundschaftsarmbänder, Bügelperlen sowie Jutebeutel färben hatten wir im Programm. Wer Lust hatte, mal etwas komplett Neues auszuprobieren war beim Yoga am Strand von Kalifornien, dem Aufnehmen eines eigenen Songs, der heute Abend Premiere feiert, natürlich direkt im Tonstudio in New York, oder beim Lightpainting, bei dem mit Langzeitbelichtung und Knicklichtern einmalige Bildkompositionen zustande kommen, genau richtig. Ihr seht, heute war für wirklich jede:n etwas dabei, um diesen Vormittag je nach eigenen Interessen zu verbringen. Nach zwei unterschiedlichen Workshops ging es dann auch schon wieder zum Mittagessen.
Nach einer solchen Woche voller Spaß und vor Allem voller Sport, war es kurz vor der Heimreise und dem bunten Casinoabend noch einmal Zeit für die Dusche für ALLE Teilnehmenden. Wer schon frisch war, durfte bereits seine Sachen zusammensuchen und im Koffer verstauen. Außerdem boten wir diverse Minispiele in der Halle an.
Und dann war es so weit: der letzte oder besser: der legendärste Abend eines jeden Lagers stand an – der bunte Casinoabend. Heute stand alles unter dem Motto Roadtrip USA, so ist es logisch, dass wir auch in Little Vegas und Los Allagen halt machen – die zwei Städte im amerikanischen Sauerland, die bekannt sind für die Oscar-Verleihung und die schrillen Casinos. Unsere heutigen Gastgeberinnen Danzing Franzi und Talking Thea luden ein zu zocken und zu gewinnen.
In Pärchen und Trios eingeteilt hatte jeder die Möglichkeit des ganz großen Gewinns. Manche versuchten es bei Halli Galli, andere sahen ihre Chancen beim Ligretto oder Dobble besonders hoch. Wirkliche Glücksspielexperten trauten sich auch an die Poker- und Roulette-Tische. Und wer besonders mutig war, wagte sich sogar in die Black Stories-Höhle. An neun verschiedenen Stationen wurde gezockt was das Zeug hält. Bei Manchen so lange, bis keine MD-Dollar mehr da waren, bei anderen Pärchen mit sehr großem Erfolg.
Doch das war noch nicht alles, was wir heute zu bieten haben. Unser legendäres Kochteam hat ein Wahnsinns-Gala-Buffet inklusive der Pizzaschnecken aus den Workshops gezaubert, man konnte sich an der Fotostation wie auf dem roten Teppich ablichten lassen und es kam zur großen Oscarverleihung bei uns in der Schützenhalle. Es wurden exklusive Preise, unter Anderem für das faulste, das süßeste und das motivierteste Kind verliehen. Doch der Ehrenpreis ging in diesem Jahr an eine Gruppe aus vier tapferen Personen mit einer Menge kreativer Ideen, Energie, Durchhaltevermögen und vor allem magischen Händen: unserem Kochteam. Betty, Steffi, Jolene und Christoph haben in den vergangenen Tagen eine nicht gerade einfache Aufgabe mit Bravour gemeistert und haben sich so unseren vollsten Respekt und große Dankbarkeit verdient – und eben einen Oscar.
Es ist jedoch nicht nur das Kochteam, dass diese Woche so erfolgreich gemacht hat. Auch möchten wir uns bei unseren Sponsoren, den Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut haben und am Ende auch bei allen 92 Teilnehmenden bedanken, die Mal wieder gezeigt haben, dass man mit Respekt und Aufgeschlossenheit eine mega Zeit haben kann. Wir sind froh, dass das Meiste so funktioniert hat, wie geplant und können sagen: das 40. Herbstlager war ein voller Erfolg!
Gemeinsam tanzen wir noch in die Nacht und freuen uns auf weitere Jahre Herbstlager. Wir sehen uns morgen gegen 15:15 Uhr an der Sporthalle des GHG in Dinslaken, am 10. Dezember zum Nachtreffen oder natürlich in den Gruppenstunden. Und allerspätestens dann nächstes Jahr im Sauerland.
Bleibt wir ihr seid!
Jonah, Jakob & das gesamte Betreuerteam
Hallo zusammen,
heute senden wir euch einen Lagerblog außerhalb von Zeit und Raum, denn heute waren wir in unserer Zeitkapsel unterwegs. Wir nehmen euch gerne auf unserer Reise durch die Zeit mit:
Wer sowohl in die Zukunft, als auch in die Vergangenheit reisen und dem Jetlag entgehen möchte, benötigt vor allem Fitness. So stand es ganz außer Frage, diesen Tag mit dem allseits beliebten Frühsport direkt im Anschluss an das Wecken zu beginnen. Ebenso wichtig wie Ausdauer und Kraft ist natürlich auch eine ausreichende Stärkung, sodass auch das Frühstück nicht zu kurz kommen durfte.
Der erste Programmpunkt heute war besonders spannend; nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Leiter:innen, denn es stand das Spiel auf dem Plan, welches die älteste Gruppe vorbereitet hatte: das ÄG-Spiel. Unter dem Thema „Weihnachtsmann & CoÄG“ erklärte die ÄG ihr Problem: Grantelbart hat die Geschenkemaschine zerstört und es fehlten die nötigen Ersatzteile, doch knapp 100 motivierte Kinder und Leiter:innen waren bereit sich dieser Challenge zu stellen und halfen erfolgreich die Geschenkemaschine zu reparieren.
Am späten Nachmittag haben wir uns dann unter strahlend blauem Himmel zum diesjährigen Lagergottesdienst getroffen. Hierzu kam uns unser Pfarrer Thomas Berger aus Dinslaken besuchen. Thema des Gottesdienstes war unsere Umwelt und was uns am meisten am Herzen liegt.
Nach dem Abendessen war es Zeit für das ultimative Duell: Jungs gegen Mädchen. Welches ist das schnellere, das intelligentere, das stärkere, das flinkere, das belastbarerer, das motiviertere, das teamfähigere, oder kurz das vielseitigste Geschlecht? Die Jungs oder die Mädchen? In verschiedenen Duellen konnten wir es herausfinden. Los ging es mit einem Hindernislauf. Weiter ging es mit Reise nach Jerusalem und einem weiteren Hindernisduell. Nach zwei weitere, hochspannenden Duellen stand am Ende fest: Das diesjährige Duell der Giganten geht nach einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen an die Mädels.
Nach diesem packenden Duell war der Tag jedoch noch nicht ganz vorbei. Langsam, aber sicher neigt sich dieses Herbstlager bereits dem Ende, so möchten wir am heutigen Abend bereits danke sagen und auf die schönsten Momente dieser Woche zurückblicken. Momente in denen wir gelacht, die Gemeinschaft gespürt haben oder einfach glücklich waren. In den vergangenen Tagen haben wir all diese Situationen in einem Glücksmomente-Glas gesammelt und heute Abend miteinander geteilt. Natürlich gab es auch immer mal wieder Konflikte, doch unterm Strich ist es schön, dass wir alle hier sein dürfen und diese Woche miteinander erlebt haben.
Und so geht auch dieser Donnerstag unter dem Motto Zeitreise bereits zu Ende. Hinter uns liegen fantastische Tage, doch vor uns glücklicherweise noch ein Freitag voller neuer Erlebnisse und natürlicher einer fetten Abschlussparty. Also schnell Zähne putzen, Pipi machen und dann ab ins Bett und Kraft tanken.
Mit einem Lächeln sagen wir bis morgen,
Jonah, Jakob & das gesamte Betreuerteam
Hallo zusammen,
nun ist bereits der vierte Tag unseres Jubiläumslagers um. Neben bekannten Aktionen und einem Ausflug stand heute ebenfalls ein komplett neuer Programmpunkt auf dem Plan. Sei auch heute bei unserem Rückblick mit dabei.
Wie bereits angekündigt durften alle Teilnehmenden dann in den Tag starten, wenn sie bereit dafür waren. Neben frischen Brötchen und Müsli gab es bei unserem heutigen Frühstücksbuffet auch Rührei und Mett. Perfekt gestärkt war es dann gegen 10:30 Uhr Zeit für das Anspiel.
Nils, unser Kletterinstructor mit langjähriger Instruktionserfahrung, wies alle Kinder und Jugendlichen ausführlich auf die fachgerechte Benutzung des Klettergeschirrs ein. Ein besonderes Augenmerk legte er auf die Gefahren und Eigenarten der Baumkronen im Naturschutzgebiet Sauerland rund um Allagen. Die logische Schlussfolgerung dessen war natürlich: Wir gehen schwimmen. So wurden alle Schwimmsachen gepackt und es ging mit dem Bus ins Erlebnisbad Nass in Arnsberg. Dort verbrachten wir einige Stunden auf den Rutschen, im Whirlpool oder auf den Sprungtürmen. Ein besonderer Dank gilt den großzügigen Spenden, ohne die dieser dieser Ausflug nicht möglich gewesen wäre.
Zurück in der Halle hatte das Kochteam bereits Nudeln mit Bolognese vorbereitet. Nur die Wenigsten haben gemerkt, dass es sich dabei um eine rein vegetarische Soße gehandelt hat. An dieser Stelle noch einmal dem Kochteam ein Lob.
Am Abend stand dann unser neues Programm an. Piraten sind oft einsam, doch sehnen sich tief im Inneren nach der großen Liebe. Und wo kann man diese besser finden, als bei einer Datingshow? Wahrscheinlich überall, nichtsdestotrotz hieß es heute: ,,Herzlich Willkommen bei Herzblatt!“ Herzblatt ist die Show, bei der es nicht um Aussehen, sondern um die inneren Werte geht. Mit Fragen wie ,,wenn du eine Obstsorte wärst, welche wäre das?“; ,,was ist dein bester Anmachspruch?“ oder auch ,,er ist eine 10 von 10, trägt aber eine Jogginghose beim Casinoabend, was meinst du?“ lernten sich die Kandidat:innen durch eine Schattenwand kennen. Vielleicht haben sich heute schon die ersten Paare für den Casinoabend gefunden. Viel gemeinsam gelacht haben wir auf jeden Fall.
Nach einer kurzen Spontanparty, die einen galaktischen Abschluss am Freitag erwarten lässt, haben wir uns wieder zu einem kleinen Abendimpuls in der Mitte der Halle getroffen. Passend zu unserem heutigen Tag ging es um Wasser und Mut. So mutig wie Jesus war, so mutig sind auch wir hier in diesem Herbstlager. Jeden Tag stellen wir uns neuen Herausforderungen, wachsen über uns hinaus und als Gemeinschaft zusammen. Es ist schön, wie sich jede:r darauf einlässt.
Mit diesen stärkenden Gedanken ging es eben ins Bett. Während die Kinder bereits Kraft für morgen tanken, sitzen wir Leiter:innen noch zusammen und treffen die letzten Vorbereitungen. Wie ihr schon wisst, gibt es an jedem Tag in diesem 40. Herbstlager ein anderes Thema der letzten Jahre. Umso spannender für die Teilnehmenden, was wohl morgen alles in unserem ,,Lagerlager“ passieren wird.
Doch erst einmal wünschen wir eine gute Nacht,
Jonah, Jakob & das gesamte Betreuerteam
Hallo zusammen,
gefühlt habe ich gerade erst den gestrigen Lagerblog geschrieben, da ist auch schon der Dienstag rum. Begleitet uns auch heute durch diesen multimedialen Tag.
Pünktlich um 8:00 Uhr ertönte wieder ein lautes ,,Aufstehen“ unserer motiviertesten Leiter:innen durch die Halle. Es war Zeit für einen neuen Tag und natürlich den Frühsport. Beim Frühstück dominierte vor allem ein Gespräch: was könnte das Thema des heutigen Tages wohl sein? Oder ist das Lagerthema Märchen und die Leiter:innen wollten uns nur am Sonntag an der Nase herumführen? Das Anspiel im Anschluss klärte auf:
Heute hatten wir Besuch von Heidi Klum, die auf der Suche nach Nachwuchsmodels für das GNTM-Casting war. Sie hatte die besten Stylisten der Welt dabei, um allen Interessierten zu helfen, sich schick zu machen und sich zu entspannen. Heute stand also Entschleunigung auf dem Programm – bei unserem Wellnessmorgen. An fünf verschiedenen Stationen standen den Kindern und Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung zur Verfügung: von einer Gesichtsmaske über ein Handpeeling bis zum Haare flechten blieb keine Körperzelle mehr verkrampft. Jede:r durfte zu der Station gehen, nach dem ihm oder ihr gerade war. Für die, die es lieber sportlicher mögen, gab es zudem noch die Möglichkeit vor der Halle beim Flag-Football dabei zu sein und sich auszupowern.
So verbrachten wir alle einen Vormittag nach unseren eigenen Vorstellungen. Kurze Zeit später war es auch schon Zeit für das Mittagessen.
Um 15:30 Uhr stand das zweite große Programm des Tages an: Das Schmugglerspiel. Jeder kennt die Situation vor dem Fernseher mit der Familie oder Freunden: was gucken wir heute? Natürlich darf der, der die Fernbedienung hat, entscheiden. So war es unsere Aufgabe die Fernbedienung an unseren Freunden vorbei zu schmuggeln. Wer flink, schnell und geschickt im Schere-Stein-Papier war, hatte gute Chancen. Nach einigen aufregenden und anstrengenden Runden, ging es zurück in die Halle, beziehungsweise zum Abendessen in den Speisesaal.
Wie könnten wir einen solchen Tag mit dem Thema Fernsehen anders abschließen, als mit dem allseits beliebten Spiel ,,Werbung raten“? Gar nicht! Bei Werbung raten werden Werbespots gezeigt, bei dem man ganz genau aufpassen muss, denn es werden im Anschluss daran Fragen gestellt: wie oft wurde dieser Begriff gesagt? Welche Farbe hatte das Kleid der Frau? Welche Sorten dieses Produktes gibt es? Besonders bei den Leiterteams weckt dieses Spiel immer viel Ehrgeiz, doch auch das Kochteam und die Kinderteams waren top motiviert dabei.
Zum Einschlafen und zur Ruhe kommen las uns heute Thea eine Traumreise vor.
Doch die Nachtruhe war nur von kurzer Dauer, denn wie es zu einem Ferienlager dazu gehört, war es Zeit für die Nachtwanderung. Für die Jüngeren gab es einen kleinen Spaziergang mit zwei Geschichten, die Älteren begaben sich auf die Spuren Captain Jack Sparrows, der auf der Flucht vor seinen Gegner war. Doch auf diesem Weg lauerten einige Gefahren…
Nun liegen alle Teilnehmenden wieder in ihren Betten und dürfen wirklich schlafen. Es war heute wieder ein abwechslungsreicher Tag mit den verschiedensten Abenteuern. Glücklicherweise darf morgen jede:r zwischen 8:30 Uhr und 10:00 Uhr dann zum Frühstücksbuffet gehen, wann er oder sie mag. Bis dahin schlafen wir alle noch ein wenig, voller Vorfreude auf den morgigen Tag.
Bis dahin,
Jonah, Jakob & das gesamte Betreuerteam
Hallo zusammen,
der erste komplette Tag unseres diesjährigen Herbstlagers ist vorbei. Es war ein erfolgreicher, aber auch anstrengender Tag mit vielen zurückgelegten Kilometern und vielen Momenten, in denen toller Teamgeist spürbar war. Doch beginnen wir ganz am Anfang.
Wir sind um 8:00 Uhr mit dem Wecken und einem anschließenden Frühsport in den Tag gestartet. Spätestens nach dem gemeinsamen Frühstück waren dann alle Kinder so richtig wach und bereit für den Tag. In alter Lagertradition ist Montag der Tag des Stationspiels, bei dem die Teilnehmenden eine längere Strecke zurücklegen, um eine große Aufgabe zu lösen. So versammelten sich alle um 10:00 Uhr zum Anspiel vor der Bühne. Es stellte sich heraus, dass Schneewittchen von der bösen Königin vergiftet wurde und es nun unsere Aufgabe ist, den Zwergen zu helfen, die Zutaten für das Gegengift zusammenzusuchen. Worauf warten wir also noch?
Auf den kommenden 13 Kilometern quer durch das Märchenland wurden uns einige Aufgaben gestellt: Bei Tarzan und Jane mussten wir uns zum Beispiel vor Scar verstecken, als dank gab es Minze für den Heilungstrank. Aladdin und Jasmin halfen wir, auf dem immer kleiner werdenden fliegenden Teppich Platz zu finden. An Station drei hingegen suchten wir gemeinsam mit Vaiana und Maui seinen Haken, den er verloren hatte. Als Belohnung gaben sie uns die wichtigste Zutat: Wasser als Basis für den Heilungstrank. Schlussendlich erreichten wir mit geschwächten Beinen, aber allen Zutaten wieder die Halle, um Schneewittchen den Trank zu mixen und sie gerade so vor der Vergiftung zu retten.
Nach dieser anstrengenden, aber lustigen Tour ging es dann endlich unter die wohlverdiente und Dusche, um die niemand herum kam, so sehr er sich auch bemüht hat. Bis jede:r frisch geduscht war, hatten alle noch ein wenig Zeit für sich, bevor das nächste kulinarische Highlight anstand: Gyros (oder wahlweise Falafeln), Reis, Krautsalat und eine ordentliche Menge Tzaziki– der absolute Klassiker nach dem Stationsspiel. Ein hoch auf Gruppenschlafräume 😉
Im Anschluss an das warme Abendessen ging es weiter mit dem Abendprogramm: der Movie Night. Nach gemeinsamer Auswahl stand fest: wir lassen den Tag mit dem Film „Cars“ ausklingen. So liegen die Kinder nun in ihren Schlafsäcken in der Halle, dem ein oder anderen sind die Augen bereits zugefallen, und schauen den Film.
Wir Leiter sitzen noch zusammen, reflektieren den heutigen Tag und machen uns bereit für morgen, denn auch da haben wir wieder ein buntes Programm mit vielen Highlights vorbereitet.
Seid gespannt,
Jonah, Jakob und das gesamte Betreuerteam
Hallo zusammen,
liebe Eltern, liebe Familien unserer Teilnehmer:innen, liebe Interessierten,
schön, dass ihr den Weg zu unserem diesjährigen Lagerblog gefunden habt. Hier werden wir euch die nächsten Tage regelmäßig am späten Abend einen kleinen Einblick in unser Herbstlager geben. Wir sind zwar erst heute Mittag Richtung Sauerland gestartet, doch haben schon einiges erlebt:
Begonnen haben wir unsere gemeinsame Woche mit einer Messe in der St. Johannes-Kirche. Nach Empfang des Reisesegens und der Verabschiedung von Dinslaken und unseren Familien war es Wirklichkeit: das Warten hat ein Ende, das Herbstlager 2022 beginnt.
Schon 90 Minuten später erreichten wir unser zu Hause für die nächsten Tage: die Möhnetalhalle in Warstein-Allagen. Angekommen hieß es für die 89 Kinder erst einmal die Schlafplätze zu beziehen. Frisch gestärkt mit Currywurst von unserem Kochteam, welches in diesem Jahr aus Steffi und Christoph Vahnenbruck, Bettina Bönisch sowie Jolene Wormland besteht, stand schon das erste Spiel auf dem Programm: das Stadtspiel.
Die Welt wird von Aliens bedroht, doch alleine können wir sie niemals retten. So teilten wir uns in 10 Gruppen auf, um die mächtigsten Herrscher der Galaxie aufzusuchen und sie um Hilfe zu bitten. An jeder Station bewältigten wir Aufgaben, wie ein Raumschiff in Form eines Kronkorkens durch ein Labyrinth zu pusten, das gesamte Team über ein Energiefeld zu heben oder einen Werbespot für das eigene Raumschiff zu drehen. Mit jeder erfolgreich absolvierten Challenge sammelten wir Buchstaben, die uns am Ende ermöglichten die Welt zu retten. Diesmal ist zum Glück noch alles gut gegangen…
Die Welt zu retten macht ganz schön hungrig, doch zum Glück war es bereits Zeit für das Abendessen. Doch der Tag war damit noch längst nicht rum, denn ein intergalaktischer Lagerklassiker, der schon fast vergessen war, ist zurückgekehrt: Jediball. Jediball ist ein beliebtes Sportspiel, das ähnlich wie Völkerball funktioniert, jedoch darf der Jedi, der sein eigenes Feld im Feld seines Teams hat, auf gar keinen Fall vom Ball getroffen werden. Der Jedi hat besondere Macht, denn er darf sich mit einem Besen verteidigen. Die verschiedenen Teams traten an diesem außerirdischen Tag also im Turniermodus gegeneinander an. Es wurde geschwitzt, geworfen, gewonnen und vor allem gelacht.
Gegen 23 Uhr kehrte dann langsam Ruhe in die Halle für einen kurzen Abendimpuls, bei dem es darum ging, wie viel man an einem einzigen Tag so erlebt. Vieles davon vergisst man schnell wieder, doch um die schönsten Momente eines jeden Tages in diesem Lager nicht so schnell zu vergessen, möchten wir gemeinsam Glücksmomente in einem Glas sammeln. Dort darf jede:r täglich einen Zettel mit einem persönlichen Glücksmoment einwerfen. Das kann ein Gespräch, ein Spiel oder etwas ganz anderes gewesen sein. Wir sind also gespannt, welche Glücksmomente wir die nächsten Tage sammeln dürfen.
Nun liegen alle Teilnehmer:innen in ihren Betten und lassen diesen ersten aufregenden und anstrengenden Tag Revue passieren und tanken neue Kraft für die nächsten Tage.
Wir freuen uns nun auf eine fantastische Woche mit neuen und alten Freunden und vielen weiteren unvergesslichen Momenten.
Jonah, Jakob & das gesamte Betreuerteam
© 2023 Herbstlager Dinslaken
Theme von Anders Norén — Hoch ↑