Autor: Lukas Sauerbier (Seite 2 von 7)

Links zum Livestream und Lagerfilm 2022

Liebe Eltern, liebe Teilnehmer:innen, liebe Interessenten,

morgen findet unser Lagernachtreffen mit dem Lagerfilm statt. Vor dem Lagerfilm gibt es einen 30 minütigen Livestream wo wir euch mit Infos zum Herbstlager 2022 versorgen.

Hier die Links zu den Videos:

Livestream (16:00 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=00zaQWvnsNE

Lagerfilm (16:30 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=sMMtVOlbPLM

Digitales Nachtreffen 2021

Liebe Teilehmer:innen, liebe Eltern, liebe Interessierten,

an dieser Stelle hätten wir gerne verkündet wann und wo unser Nachtreffen 2021 stattfindet. Leider halten wir ein Nachtreffen wie in den letzten Jahren aktuell für nicht durchführbar. Daher wird das Nachtreffen 2021 digital stattfinden.

Wir starten am 04.12.2021 um 16 Uhr mit einem Livestream auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde. Hier werden wir euch mit einigen Informationen versorgen und berichten was für das Jahr 2022 geplant ist. Außerdem können wir uns hier austauschen. Anschließend schauen wir über YouTube gemeinsam den Lagerfilm. Das digitale Nachtreffen 2021 wird ca. 2 Stunden dauern. Um daran teilzunehmen braucht ihr nur ein Geräte das YouTube Videos abspielen kann.

Weitere Information, sowie den Link zum Livestream und dem Lagerfilm gibt es in den Tagen davor. Wir hoffen bis dahin alles für das Herbstlager 2022 regeln zu können. Dann würde auch am Abend des 04.12.2021 die Anmeldung für das Herbstlager 2022 beginnen.

Allerletzte Dinge

Das wichtigste zuerst:

Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW macht die Durchführung des Herbstlagers möglich! Die Kirchengemeinde und die Lagerleitung haben sich ebenfalls für die Durchführung entschieden.

Das Herbstlager findet statt!

Corona-Regeln

Natürlich kommen auch wir nicht ohne Corona-Regeln im Ferienlager aus. Diese werden sein

Maskenpflicht

  • In Fahrzeugen (PKW, Bus)
  • In der Schützenhalle
  • Auf den Klos
  • Im Treppenhaus
  • Auf den Fluren
  • Im Speisesaal
  • In den Schlafbereichen
  • Auf anderen Laufwegen
  • Beim gemeinsamen Singen

Keine Maskenpflicht

  • Am Sitzplatz im Speisesaal
  • Auf dem eigenen Schlafplatz im Schlafbereich
  • Auf einem festen Sitzplatz im Leiterraum
  • Bei Spielen/Aktivitäten mit festen Sitzplätzen
  • Bei sportlichen Spielen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Tanzen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Essen und Trinken
  • Draußen grundsätzlich keine Maskenpflicht
  • Weniger als 20 Personen in einem Raum

Tests

Alle Teilnehmer & Betreuer die zum Zeitpunkt des Herbstlagers nicht vollständig geimpft sind, müssen am Anreisetag vor der Busfahrt, sowie im Herbstlager am Mittwoch getestet werden. Die Tests erfolgen als beaufsichtigte Selbsttests. Die Tests stellen wir.
Uns ist bewusst, dass die Kinder am Sonntag noch wegen des Schulbesuchs als getestet gelten, dann müssten wir aber am Montag wieder testen. Daher testen wir einmal alle am Sonntag.

Woher bekommen die Kinder Masken?

Wir haben ausreichend Masken für alle Teilnehmer & Betreuer dabei, auch in Kindergrößen. Eigene (medizinische) Masken sind aber auch erlaubt.

Wie geht es weiter?

Ganz ausführlich ist das in unserem INFOBRIEF erläutert. Hier nur einmal ganz kurz:

Am Freitag findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu in Oberlohberg die Gepäckabgabe statt. Mitzubringen sind:

  • Isomatte/Luftmatraze
  • Schlafsack
  • Wenn vorhanden: Impfnachweis gegen das Coronavirus des Kindes
  • Informationen (Name, Dosierung, Zeitpunkt) zu Medikamenten

Außerdem muss hier einmal die Anmeldung unterschrieben werden. Diese bringen wir mit.

Am Sonntag findet um 10:30 Uhr am Pfarrheim St. Johannes ein Reisesegen statt. Vorher werden hier die Kinder einmal getestet. Außerdem sind letzte Dinge abzugeben:

  • Impfausweis in Kopie
  • Medikamente
  • Krankenkassenkarte

Sowie Koffer/Reisetasche und Handgepäck

Wir freuen uns riesig auf euch!

Das ganze Team vom Herbstlager

Wir fahren ins Herbstlager 2021!

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Eltern,

nun sind es nur noch 40 Tage bis das Herbstlager nach langer Wartezeit wieder starten kann. Ja tatsächlich gehen wir derzeit davon aus, dass wir am 10.10.2021 ins Sauerland nach Freienohl fahren können und vorab – wir freuen uns riesig!

Aufgrund der derzeitig gültigen Coronaschutzverordnung können wir jedoch noch keine Regeln oder Maßnahmen bezüglich des Tragens von Masken oder der Einteilung von Bezugsgruppen festlegen. Bislang gibt die Verordnung keine konkreten Anweisungen her. In einem Punkt sind wir uns als Betreuerteam allerdings einig und zwar werden voraussichtlich regelmäßige Selbsttest erforderlich sein. Hierzu folgen selbstverständlich noch nähere Infos, um Test selbst bemühen müssen Sie sich jedoch in keinem Fall.  

Neben den möglichen Regeln haben wir allerdings noch eine weitere gute Nachricht, denn wir möchten allen bislang noch auf der Warteliste stehenden Kindern die Möglichkeit geben, auch am diesjährigen Herbstlager teilzunehmen. Dies bedeutet, dass wir in diesem Jahr mit etwa 60 Kindern die Reise ins Sauerland antreten werden. Die Teilnehmer auf der Warteliste erhalten in den nächsten Tagen weitere Informationen von uns.

Sollten Sie oder ihr Kind sich in der Zwischenzeit dazu entschieden haben, aufgrund der Lage oder anderweitiger Planung nicht mehr am Herbstlager teilnehmen zu wollen, möchten wir euch die Möglichkeit bieten, noch bis zum 15.09.2021 kostenlos stornieren zu können.

Leider kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass eine kurzfristige Absage des Herbstlagers bedingt durch die Coronlage oder die Coronaschutzverordnung von Nöten sein wird. Wir werden euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Des Weiteren teilen wir mit, dass für die Teilnahme am Herbstlager eine Corona-Impfung nicht erforderlich ist, jedoch von uns empfohlen wird.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden!

Stand der Anmeldungen

Leider sind alle aktuell verfügbaren Plätze für das Herbstlager 2021 schon in der ersten Anmeldephase vergeben worden. Wie bereits zuvor geschrieben, haben wir uns entschieden, erst einmal nur 50 Anmeldungen zuzulassen. Wir hoffen, dass wir die Teilnehmeranzahl im Laufe des Jahres noch einmal erhöhen können. Gerne können Sie dazu auf der Anmeldeseite einen Platz auf der Warteliste reservieren.

Anmeldestart Herbstlager 2021

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern, liebe Messdiener,
so langsam laufen die Vorbereitungen für das Herbstlager 2021 an. Die Vorbereitungen und auch die Durchführung eines Ferienlagers im Jahr 2021 finden, wie Sie sich sicherlich denken können, unter besonderen Umständen statt. Daraus ergeben sich für Sie, aber eben auch für uns, viele Fragen, auf die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antworten geben können. Die Situation im Herbst ist noch nicht abzusehen. Wir können daher selbstverständlich noch keine Angaben hinsichtlich der genauen Durchführung oder den geltenden Hygienevorschriften machen.

Wann wird entschieden, ob das Herbstlager 2021 stattfindet?

Wir haben uns den 31.08.2021 als Deadline gesetzt, um zu entscheiden, ob wir das Herbstlager durchführen wollen. Zum einen spielen dabei geltende Vorschriften eine entscheidende Rolle, zum anderen müssen wir zusammen mit der Kirchengemeinde schauen, ob eine Durchführung einer solchen Veranstaltung vertretbar ist.

Selbstverständlich ist es auch möglich, dass wir das Herbstlager kurzfristig absagen müssen (beispielsweise stark ansteigende Inzidenzen in Dinslaken oder Freienohl und daraus resultierende lokale Beschränkungen)

Bekomme ich meinen Teilnehmerbeitrag im Falle einer Stornierung erstattet?

Szenario 1: Die Kirchengemeinde sagt das Herbstlager ab/Das Lager muss aufgrund geltender Hygienevorschriften ausfallen.
Wie im letzten Jahr werden alle bereits geleisteten Zahlungen erstattet.

Szenario 2: Sie melden Ihr Kind vom Herbstlager ab.
Sollte jemand (kurzfristig) von der Warteliste nachrücken können, werden Ihnen 100% (140€) des Teilnehmerbeitrages rückerstattet. Sollte niemand nachrücken, können wir Ihnen leider nur 50% (70€) des Teilnehmerbeitrages erstatten.

Szenario 3: Ihr Kind kann aufgrund einer offiziellen Anordnung kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen.
Sollte Ihr Kind nachweisbar (offizielle Quarantäne-Verordnung, positiver Coronatest, etc.) kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen können, wird Ihnen selbstverständlich der gesamte Teilnehmerbeitrag erstattet.

Wie viele Teilnehmer können mitfahren?

Zum momentanen Zeitpunkt planen wir mit 50 Kindern. Mit dieser Teilnehmerzahl können wir unter Umständen ein Hygienekonzept mit Bezugsgruppen und Abstand durchführen. Sollte es uns möglich sein, mehr Kinder mitzunehmen, werden wir das selbstverständlich auch tun.

Die Anmeldung wird in diesem Jahr stufenweise stattfinden. Zuerst haben alle für 2020 angemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit, sich anzumelden (ab dem 15.01.). Wir werden Sie per Mail informieren. Sollten sie keine Mail erhalten haben, bitten wir Sie, sich unter info@herbstlager-dinslaken zu melden. Folgend, ab dem 22.01., haben alle Teilnehmer unsere Gruppenstunden Zeit, sich anzumelden. Danach, ab dem 29.01., können sich alle anderen anmelden.

Auch in diesem Jahr gibt es eine Warteliste. Wir bitten Sie, diese Möglichkeit wahrzunehmen, da die Teilnehmerzahl selbstverständlich kurzfristig ansteigen kann.

Wann ist der Teilnehmerbeitrag fällig?

Die Zahlung des Teilnehmerbeitrages ist in diesem Jahr erst zwischen dem 01.09. und 15.09. zu leisten, da wir in diesem Zeitraum auf eine gewisse Planungssicherheit hoffen.

Außerdem haben wir uns dazu entschieden, den Teilnehmerbeitrag von 120€ auf 140€ anzuheben. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aufgrund der möglicherweise geringeren Teilnehmerzahl und gleichzeitig steigenden Kosten bleibt uns allerdings nichts anderes übrig, da das Lager sonst finanziell nicht zu stemmen wäre. Sollten wir wider Erwarten doch mehr Kinder mitnehmen dürfen oder die Kosten sinken, werden wir den Teilnehmerbeitrag selbstverständlich anpassen und Ihnen die Reduzierung anteilig pro Kind zurücküberweisen.

Vermutlich konnten wir nicht alle Ihrer Fragen beantworten. Über etwaige Entwicklungen werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren. Auch stehe wir für alle Fragen offen, können leider nur nicht alle beantworten. Kontaktieren Sie uns unter info@herbstager-dinslaken.de . Gerne können wir auch telefonieren.

Wir freuen uns unheimlich, wieder ein Lager planen zu können und hoffen auf ein unvergessliches Herbstlager 2021.

Eure und Ihre Lagerleitung

Sarah Hassel, Lukas Sauerbier und Jakob Vahnenbruck

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »