Kategorie: Herbstlager 2021 (Seite 1 von 2)

Digitales Nachtreffen 2021

Liebe Teilehmer:innen, liebe Eltern, liebe Interessierten,

an dieser Stelle hätten wir gerne verkündet wann und wo unser Nachtreffen 2021 stattfindet. Leider halten wir ein Nachtreffen wie in den letzten Jahren aktuell für nicht durchführbar. Daher wird das Nachtreffen 2021 digital stattfinden.

Wir starten am 04.12.2021 um 16 Uhr mit einem Livestream auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde. Hier werden wir euch mit einigen Informationen versorgen und berichten was für das Jahr 2022 geplant ist. Außerdem können wir uns hier austauschen. Anschließend schauen wir über YouTube gemeinsam den Lagerfilm. Das digitale Nachtreffen 2021 wird ca. 2 Stunden dauern. Um daran teilzunehmen braucht ihr nur ein Geräte das YouTube Videos abspielen kann.

Weitere Information, sowie den Link zum Livestream und dem Lagerfilm gibt es in den Tagen davor. Wir hoffen bis dahin alles für das Herbstlager 2022 regeln zu können. Dann würde auch am Abend des 04.12.2021 die Anmeldung für das Herbstlager 2022 beginnen.

Lagerblog Tag 6 – 15.10.2021

Hallo zusammen,

heute Abend bleibt uns nichts anderes, als danke zu sagen. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ihr diese Woche zu einer ganz besonderen gemacht habt, danke für eure Motivation und das vorbildliche Einhalten der aktuell geltenden Maßnahmen. Danke an alle Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut haben. Danke an unsere diesjährigen Unterstützer Volksbank Rhein-Lippe, die Caritas Kleiderkammer St. Jakobus, Bellingröhr, Caniels, Rockhoff und Edeka Simon. Ohne euch wäre das Lager in dieser Form nicht möglich. Ich möchte mich auch bei dem gesamten Betreuerteam bedanken. Auch ihr seid ein wichtiger Teil des Lagers.

Doch die Abschlussparty ist noch im vollen Gange und wir sind noch nicht zu Hause. Gerne nehme ich euch mit auf eine kleine Reise durch den heutigen Tag.

Los ging es wie immer um 8 Uhr mit dem Wecken. Die älteste Gruppe hat den Kindern mit ihren Streichen heute Nacht den Frühsport erspart, sodass es direkt zum Frühstück ging. Frisch gestärkt waren wir bereit für das heutige Spiel. Und zwar ein ganz besonderes, denn es ist der Programmpunkt, den die älteste Gruppe vorbereitet hat: das ÄG-Spiel. Buh, ein Freund von Mike Glotzkowski, dem Chef der Monster AG, wurde entführt. Nun war es unsere Aufgabe an den verschiedenen Stationen Challenges bestmöglich zu meistern. Beispielsweise haben wir uns bei Rosa wie sie grün schminken oder beim Yeti den Geschmack von Wassereis blind erkennen sollen. Nach allen Stationen hatten wir alle Teile beisammen und wir konnten Buh fast retten. Wir mussten uns lediglich im finalen Duell beweisen: der Bierdeckel-Schlacht. Schlussendlich haben wir auch diese letzte große Aufgabe des Lagers erfolgreich abgeschlossen.

Satt vom Lagerklassiker ,,Reis mit Scheiß“ (ein Lob auf das Kochteam, auch an euch ein herzliches Dankeschön für das immer ausgezeichnete Essen) und frisch geduscht stand dann der bunte Casinoabend an. In Pärchen eingeteilt wurden Fotos geschossen und die Kinder durften sich verteilen. Zum Beispiel beim Black Jack, Ligretto und Halli Galli zeigte sich, wer das nötige Glück hat. Zum Abschluss dieses Tages und dieser fantastischen Woche war es Zeit zu Feiern; zu feiern, was für eine schöne Zeit wir hier hatten.

Morgen geht es dann mit vielen neuen Eindrücken, einem großen Lächeln und auch mit etwas Müdigkeit nach Hause. Bis dahin tanzen wir nun noch ein wenig. Vielen Dank, dass ihr so fleißig den Lagerblog gelesen habt, wir sehen uns sicher bald wieder.

Es war mir eine Ehre,

Euer Jonah

Lagerblog Tag 5 – 14.10.2021

Hallo zusammen,

wir können es kaum glauben. Morgen steht bereist der letzte Abend des diesjährigen Lagers an. Doch noch ist das Herbstlager in vollem Gang. Verreist auch heute mit uns in die Welt der Hexen und Zauberer.

Zum Beginn des heutigen Donnerstages durften nach dem Wecken der Frühsport und das Frühstück natürlich nicht fehlen. So begann der Tag ähnlich wie die anderen, doch es wartete ein neues Problem auf uns. Morgen soll das alljährliche Zauberakademien-Turnier stattfinden, doch Aslan, einer der hoch angesehenen Schulleiter, ist krank geworden und es ist unsere Aufgabe, ihn zu heilen. Das gestaltete sich jedoch schwerer als zunächst angenommen, da niemand den Zauberspruch für den Heilungstrank vollständig kennt. Also reisten wir durch das gesamte Zauberland, unter anderem zu Gargamel, Obi Wan Kenobi und Dr. Strange. Neben unserer Hauptaufgabe hatten die Charaktere noch einige Wünsche. Mit etwas Köpfchen und genügend Energie in den Beinen konnten wir alle Bedürfnisse stillen und schlussendlich Aslan von seinen Schmerzen befreien. Dem alljährlichen Turnier der Zauberakademien steht nichts mehr im Wege!

Nach dem Fantasyspiel gab es etwas Zeit zum Entspannen. Am Nachmittag stand unser Lager-Gottesdienst in der Halle an. Unsere Jugendreferentin Johanna hat eine schöne halbe Stunde zum Thema ,,Feier dich selbst!“ vorbereitet. Neben ein paar Liedern und Texten haben wir uns selbst die Frage gestellt, was ist meine liebste Eigenschaft. Uns ist klar geworden, dass wir gut sind, so wie wir sind und es wichtig ist, sich selber zu loben. Mit diesem positiven Gefühl ging es zum Abendessen.

IMG 6322 1024x683 - Lagerblog Tag 5 - 14.10.2021

Am Abend kamen noch einmal Bibi und Tina vorbei und wir spielten Jungs gegen Mädchen, nein Mädchen gegen Jungs. In den fünf verschiedenen Duellen schenkten sich die zwei Geschlechter nichts. Besonders knapp war es beim Parcours, bei dem der Videobeweis herangezogen werden musste. Nach vier Disziplinen stand es 2:2 und das Finale entschied über den gesamten Abend. Auch das Wetttrinken war unglaublich spannend, doch es gab einen Sieger. Sehr knapp kürte sich das Jungsteam zum Gewinner. Die Mädels waren sehr fair und gratulierten ihren Gegnern zu diesem knappen, aber verdienten Sieg.

IMG 6433 1024x683 - Lagerblog Tag 5 - 14.10.2021

Den Tag haben wir mit einem kleinen Abendimpuls beendet. Nun liegen wieder alle im Bett und träumen sicher von den vielen Erlebnissen der letzten Tage und zauberhaften Wesen, die sie kennengelernt haben. Doch der Freitag steht glücklicherweise noch bevor.

Ein vorletztes mal eine gute Nacht aus Freienohl,

Euer Jonah

Lagerblog Tag 4 – 13.10.2021

Hallo zusammen,

der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Entspannung und Regeneration. Vielleicht könnt auch ihr beim Lesen des heutigen Blogs diesen Ausgleich zur Wochenmitte spüren.

Wie bereits angekündigt durften die Kinder heute selber entscheiden, wann sie frühstücken gehen. Von 8:30 bis 10:30 Uhr gab es ein reichhaltiges Angebot mit frischen Brötchen, Joghurt, Müsli, Rührei und noch einigem mehr. Weiter ging es mit dem Wellnessmorgen. Gemeinsam mit Bibi Blocksberg bereiteten wir uns auf die Walpurgisnacht vor. An verschiedenen Stationen konnten wir entspannen. Beispielsweise gab es bei Flowie Powie eine Maniküre und bei Karla Kolumna und Paul Pichler eine Pediküre. Für die Frische im Gesicht sorgte Mutter Babara Blocksberg mit einer Gurkenmaske. Alle, die durch Sport besser entspannen können, spielten eine Partie Flagfootball.

IMG 5869 1024x683 - Lagerblog Tag 4 - 13.10.2021

Fast vollkommen erfrischt ging es in den Speisesaal, wo bereits Nudeln mit Bolognese auf uns warteten. Das letzte Stück Frische und Energie kam durch das heiß ersehnte Duschen zurück.

Sauber und erfrischt ging es dann am Abend noch einmal heiß her. Elton lud zu einer Runde 1, 2 oder 3. Die diversen Fragen wurden von den Teammitgliedern in ihrer jeweilige Alterskategorie beantwortet, sodass jeder und jede mit seinem Wissen glänzen konnte. Die Stimmung in der Halle war entsprechend überragend. Team 2 ging nach dem Zwischenstand stark von einem Sieg aus, doch noch mit den letzten Fragen zogen beide Teams vorbei und das erste Team ging als Sieger vom Platz.

IMG 5981 1024x682 - Lagerblog Tag 4 - 13.10.2021

Ob glücklich oder leicht enttäuscht, bildeten wir zum Abschluss des Tages einen großen Sitzkreis in der Halle für den Abendimpuls. Heute stand unsere Dankbarkeit für die schönen Tage, die wir bisher hier verbringen durften im Vordergrund. Während eines Popcorn-Gebetes äußerten sich verschiedene Teilnehmer und zeigten sich unter anderem dankbar für die vielen Lacher, das gute Essen oder einfach das Glück trotz der aktuellen Situation hier zu sein. Besonders schön ist es zu wissen, dass diese Woche noch nicht vorbei ist. Auch morgen gibt es sicher wieder einige Momente zum Lachen und Freuen. Unter anderem steht morgen ein weiterer Lagerklassiker, aber auch ein Spiel, das lange nicht mehr im Programm war, an.

Wir sind ebenso gespannt, wie die Kinder. Morgen Abend gibt es dann die neusten Berichte, bis dahin,

Euer Jonah

Lagerblog Tag 3 – 12.10.2021

Hallo zusammen,

zwar hat es heute geregnet, doch das hat uns nicht davon abgehalten einen fantastischen Tag hier in Freienohl zu verbringen. Taucht auch ihr mit uns ab in die Welt der Hexen und Zauberer.

Halle 1024x682 - Lagerblog Tag 3 - 12.10.2021

Los ging es heute Morgen wieder um 8 Uhr mit dem Wecken. Nach einer Runde Frühsport ging es zum Frühstück und alle waren bereit für den Tag. Heute hat es uns nach Mittelerde in die Welt von Herr der Ringe verschlagen. Frodo konnte den Ring des Schicksals kurz vor dem Aufbruch nach Mordor nicht mehr finden und es war unsere Aufgabe herauszufinden, wer ihn gestohlen hat. Bei Cluedo haben wir dann mit diversen Figuren des Herr der Ringe-Universums, wie Legolas und Gandalf gesprochen und letztendlich herausgefunden, dass Galadriel den Ring geklaut hat, um selber an die Macht zu kommen. Durch die richtigen Fragen, geschicktes kombinieren und finden des Clues konnten wir glücklicherweise Mittelerde retten und den Ring an Frodo zurückbringen. Währenddessen gab es zu Motivation leckere Burger und Pommes zu Essen.

Nachdem wir am Vormittag unseren Kopf angestrengt haben, stand am Nachmittag ein Völkerball-Turnier an. Auch hier war der Ehrgeiz groß und die Teams haben sich nichts geschenkt. Dass Siegerteam konnte sich im finalen Duell gegen die Leiter jedoch nicht durchsetzen.

IMG 5789 1024x682 - Lagerblog Tag 3 - 12.10.2021
Das packende Finale des Völkerballturniers zwischen dem Siegerteam der Kinder und dem Leiterteam

Nach dem Abendessen ging es mit dem Lager-Klassiker Werbung raten weiter. Zu absurden Werbeclips wurden Fragen gestellt, die viel Aufmerksamkeit gefordert haben. Besonders stark war das weibliche Leiterteam, das männliche Leiterteam lag hingegen auf dem letzten Rang, man spricht bereits von der Schmach von Freienohl, die Zweite.

Zum Abschluss des Tages haben wir die Kinder mit einer Traumreise in die Nacht verabschiedet, zumindest dachten sie das. Etwa eine halbe Stunde später ging es bereits weiter mit der Nachtwanderung weiter. Lord Voldemort ist dabei die Weltherrschaft an sich zu reißen, also mussten wir möglichst schnell los und Patronussteine sammeln. Auch diese Aufgabe konnten wir erfolgreich lösen, wir sind gerade so mit dem ein oder anderen Schrecken davon gekommen 😉.

Nun ist auch der Dienstag herum und wir sind weiterhin sehr froh hier zu sein. Morgen starten wir ganz entspannt mit einem langen Frühstücksbuffet von 8:30 bis 10:30 Uhr in den Tag. Bis dahin genießen wir noch eine gute Portion Schlaf.

Ganz liebe Grüße aus dem zauberhaften Sauerland,

Euer Jonah

Lagerblog Tag 2 – 11.10.2021

Hallo zusammen,

es ist wie Zauberei, schon ist der zweite Tag unseres diesjährigen Lagers vorbei. Es war ein magischer Tag mit vielen Erlebnissen, die Highlights teile ich sehr gerne mit euch.

IMG 5452 1024x682 - Lagerblog Tag 2 - 11.10.2021

Gestartet haben wir heute Morgen um 8 Uhr mit voller Energie und einer kleinen Runde Frühsport. Nach dem Frühstück hatten wir Besuch aus dem Harry Potter-Universum. Hermine wurde entführt und es war an uns, sie zu retten. So haben wir uns in sieben Gruppen auf den Weg durch die verschiedenen zauberhaften Dimensionen des Sauerlandes gemacht. An den Stationen warteten verschiedene Aufgaben auf uns, die wir erfolgreich lösten und so mehr Hinweise zu Hermines Entführung sammeln konnten. Unter anderem begegneten wir Bibi Blocksberg und Schubia Wanzah, bei denen wir einen Parcour auf einem Besen durchflogen haben sowie Harry Potter und Hagrid, die uns das Tricksen-Tarnen-Täuschen gelehrt haben. Etwa 13 Kilometer später war die Schützenhalle wieder in Sichtweise und wir haben alle Hinweise gesammelt, sodass wir Hermine aus Dumbledores Gewahrsam befreien konnten. Voller Stolz auf unsere Leistung, aber mit etwas weniger Energie als heute Morgen, genossen wir unsere wohl verdiente Dusche.

IMG 5536 1024x682 - Lagerblog Tag 2 - 11.10.2021

In alter frische ging es dann zum Abendessen. Unser Kochteam hat für uns Gyros und Reis gezaubert, zum Nachtisch gab es Pudding. So waren alle glücklich, satt und bereit für etwas Entspannung. Also holten wir unsere Matratzen in die Mitte der Halle und schauten uns den ersten Harry Potter Teil an, um den Tag perfekt abzuschließen. In diesen Minuten geht der Film zu Ende und es ist Zeit für das Bett. Mit den vielen neuen Eindrücken können wir sicher gut schlafen. Gleichzeitig blicken wir voller Euphorie auf den morgigen Tag, der bestimmt wieder einige spannende Aufgaben bereithält.

Ich freue mich drauf!

Euer Jonah

Lagerblog Tag 1 – 10.10.2021

Hallo zusammen,

es ist Ruhe in die Halle eingekehrt und der erste Tag – der Tag auf den wir so lange hin gefiebert haben ist bereits vorbei. Es war ein sehr aufregender Tag, lasst uns gemeinsam zurückblicken.

Heute Morgen waren wir noch in Dinslaken und haben uns nach einem Reisesegen von allen daheim gebliebenen verabschiedet. Nach einer sehr kurzweiligen Fahrt sind wir endlich in Freienohl angekommen. Und es war Wirklichkeit: Endlich wieder Sauerland, endlich wieder eine Woche Spaß mit neuen und alten Freunden – endlich wieder Herbstlager!

Nachdem uns das Kochteam kulinarisch mit Currywurst verwöhnt hat, ging es bereits los mit dem ersten Spiel in diesem Lager, dem Stadtspiel. Joko und Klaas haben zu einem finalen Duell geladen, dieses Mal das Duell um die Zauberwelten. An fünf verschiedenen Stationen duellierten sich Team Joko und Team Klaas, um endgültig herauszufinden, wer der bessere Allrounder ist. Unter anderem bewiesen sie ihre Stärken beim Tanzen, Suchen und Marshmallow Wettessen.

IMG 5069 1024x682 - Lagerblog Tag 1 - 10.10.2021

Am Abend wurde es noch einmal Actionreich. Alle Teilnehmenden und Betreuer wurden in Gruppen aufgeteilt und spielten diverse Minispiele, unter anderem Feuer-Wasser-Blitz und Sodoku. Besonders spannend wurde es bei der Challenge, einen Keks von der Stirn möglichst schnell in den Mund zu befördern, ohne die Hände zu benutzen.

Abgeschlossen haben wir den Abend mit einem kurzen Abendimpuls. Nun liegen alle Kinder im Bett und laden die Energietanks auf. Heute haben wir schon einiges erlebt, doch die Woche hat gerade erst begonnen. Wir sind bereit für weitere Abenteuer im Zauberland und sind gespannt, was die Zeit hier noch zu bieten hat.

Wir lesen uns morgen wieder,

Euer Jonah

Allerletzte Dinge

Das wichtigste zuerst:

Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW macht die Durchführung des Herbstlagers möglich! Die Kirchengemeinde und die Lagerleitung haben sich ebenfalls für die Durchführung entschieden.

Das Herbstlager findet statt!

Corona-Regeln

Natürlich kommen auch wir nicht ohne Corona-Regeln im Ferienlager aus. Diese werden sein

Maskenpflicht

  • In Fahrzeugen (PKW, Bus)
  • In der Schützenhalle
  • Auf den Klos
  • Im Treppenhaus
  • Auf den Fluren
  • Im Speisesaal
  • In den Schlafbereichen
  • Auf anderen Laufwegen
  • Beim gemeinsamen Singen

Keine Maskenpflicht

  • Am Sitzplatz im Speisesaal
  • Auf dem eigenen Schlafplatz im Schlafbereich
  • Auf einem festen Sitzplatz im Leiterraum
  • Bei Spielen/Aktivitäten mit festen Sitzplätzen
  • Bei sportlichen Spielen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Tanzen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Essen und Trinken
  • Draußen grundsätzlich keine Maskenpflicht
  • Weniger als 20 Personen in einem Raum

Tests

Alle Teilnehmer & Betreuer die zum Zeitpunkt des Herbstlagers nicht vollständig geimpft sind, müssen am Anreisetag vor der Busfahrt, sowie im Herbstlager am Mittwoch getestet werden. Die Tests erfolgen als beaufsichtigte Selbsttests. Die Tests stellen wir.
Uns ist bewusst, dass die Kinder am Sonntag noch wegen des Schulbesuchs als getestet gelten, dann müssten wir aber am Montag wieder testen. Daher testen wir einmal alle am Sonntag.

Woher bekommen die Kinder Masken?

Wir haben ausreichend Masken für alle Teilnehmer & Betreuer dabei, auch in Kindergrößen. Eigene (medizinische) Masken sind aber auch erlaubt.

Wie geht es weiter?

Ganz ausführlich ist das in unserem INFOBRIEF erläutert. Hier nur einmal ganz kurz:

Am Freitag findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu in Oberlohberg die Gepäckabgabe statt. Mitzubringen sind:

  • Isomatte/Luftmatraze
  • Schlafsack
  • Wenn vorhanden: Impfnachweis gegen das Coronavirus des Kindes
  • Informationen (Name, Dosierung, Zeitpunkt) zu Medikamenten

Außerdem muss hier einmal die Anmeldung unterschrieben werden. Diese bringen wir mit.

Am Sonntag findet um 10:30 Uhr am Pfarrheim St. Johannes ein Reisesegen statt. Vorher werden hier die Kinder einmal getestet. Außerdem sind letzte Dinge abzugeben:

  • Impfausweis in Kopie
  • Medikamente
  • Krankenkassenkarte

Sowie Koffer/Reisetasche und Handgepäck

Wir freuen uns riesig auf euch!

Das ganze Team vom Herbstlager

Wir fahren ins Herbstlager 2021!

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Eltern,

nun sind es nur noch 40 Tage bis das Herbstlager nach langer Wartezeit wieder starten kann. Ja tatsächlich gehen wir derzeit davon aus, dass wir am 10.10.2021 ins Sauerland nach Freienohl fahren können und vorab – wir freuen uns riesig!

Aufgrund der derzeitig gültigen Coronaschutzverordnung können wir jedoch noch keine Regeln oder Maßnahmen bezüglich des Tragens von Masken oder der Einteilung von Bezugsgruppen festlegen. Bislang gibt die Verordnung keine konkreten Anweisungen her. In einem Punkt sind wir uns als Betreuerteam allerdings einig und zwar werden voraussichtlich regelmäßige Selbsttest erforderlich sein. Hierzu folgen selbstverständlich noch nähere Infos, um Test selbst bemühen müssen Sie sich jedoch in keinem Fall.  

Neben den möglichen Regeln haben wir allerdings noch eine weitere gute Nachricht, denn wir möchten allen bislang noch auf der Warteliste stehenden Kindern die Möglichkeit geben, auch am diesjährigen Herbstlager teilzunehmen. Dies bedeutet, dass wir in diesem Jahr mit etwa 60 Kindern die Reise ins Sauerland antreten werden. Die Teilnehmer auf der Warteliste erhalten in den nächsten Tagen weitere Informationen von uns.

Sollten Sie oder ihr Kind sich in der Zwischenzeit dazu entschieden haben, aufgrund der Lage oder anderweitiger Planung nicht mehr am Herbstlager teilnehmen zu wollen, möchten wir euch die Möglichkeit bieten, noch bis zum 15.09.2021 kostenlos stornieren zu können.

Leider kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass eine kurzfristige Absage des Herbstlagers bedingt durch die Coronlage oder die Coronaschutzverordnung von Nöten sein wird. Wir werden euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Des Weiteren teilen wir mit, dass für die Teilnahme am Herbstlager eine Corona-Impfung nicht erforderlich ist, jedoch von uns empfohlen wird.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden!

Anmeldestart Herbstlager 2021

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern, liebe Messdiener,
so langsam laufen die Vorbereitungen für das Herbstlager 2021 an. Die Vorbereitungen und auch die Durchführung eines Ferienlagers im Jahr 2021 finden, wie Sie sich sicherlich denken können, unter besonderen Umständen statt. Daraus ergeben sich für Sie, aber eben auch für uns, viele Fragen, auf die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antworten geben können. Die Situation im Herbst ist noch nicht abzusehen. Wir können daher selbstverständlich noch keine Angaben hinsichtlich der genauen Durchführung oder den geltenden Hygienevorschriften machen.

Wann wird entschieden, ob das Herbstlager 2021 stattfindet?

Wir haben uns den 31.08.2021 als Deadline gesetzt, um zu entscheiden, ob wir das Herbstlager durchführen wollen. Zum einen spielen dabei geltende Vorschriften eine entscheidende Rolle, zum anderen müssen wir zusammen mit der Kirchengemeinde schauen, ob eine Durchführung einer solchen Veranstaltung vertretbar ist.

Selbstverständlich ist es auch möglich, dass wir das Herbstlager kurzfristig absagen müssen (beispielsweise stark ansteigende Inzidenzen in Dinslaken oder Freienohl und daraus resultierende lokale Beschränkungen)

Bekomme ich meinen Teilnehmerbeitrag im Falle einer Stornierung erstattet?

Szenario 1: Die Kirchengemeinde sagt das Herbstlager ab/Das Lager muss aufgrund geltender Hygienevorschriften ausfallen.
Wie im letzten Jahr werden alle bereits geleisteten Zahlungen erstattet.

Szenario 2: Sie melden Ihr Kind vom Herbstlager ab.
Sollte jemand (kurzfristig) von der Warteliste nachrücken können, werden Ihnen 100% (140€) des Teilnehmerbeitrages rückerstattet. Sollte niemand nachrücken, können wir Ihnen leider nur 50% (70€) des Teilnehmerbeitrages erstatten.

Szenario 3: Ihr Kind kann aufgrund einer offiziellen Anordnung kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen.
Sollte Ihr Kind nachweisbar (offizielle Quarantäne-Verordnung, positiver Coronatest, etc.) kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen können, wird Ihnen selbstverständlich der gesamte Teilnehmerbeitrag erstattet.

Wie viele Teilnehmer können mitfahren?

Zum momentanen Zeitpunkt planen wir mit 50 Kindern. Mit dieser Teilnehmerzahl können wir unter Umständen ein Hygienekonzept mit Bezugsgruppen und Abstand durchführen. Sollte es uns möglich sein, mehr Kinder mitzunehmen, werden wir das selbstverständlich auch tun.

Die Anmeldung wird in diesem Jahr stufenweise stattfinden. Zuerst haben alle für 2020 angemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit, sich anzumelden (ab dem 15.01.). Wir werden Sie per Mail informieren. Sollten sie keine Mail erhalten haben, bitten wir Sie, sich unter info@herbstlager-dinslaken zu melden. Folgend, ab dem 22.01., haben alle Teilnehmer unsere Gruppenstunden Zeit, sich anzumelden. Danach, ab dem 29.01., können sich alle anderen anmelden.

Auch in diesem Jahr gibt es eine Warteliste. Wir bitten Sie, diese Möglichkeit wahrzunehmen, da die Teilnehmerzahl selbstverständlich kurzfristig ansteigen kann.

Wann ist der Teilnehmerbeitrag fällig?

Die Zahlung des Teilnehmerbeitrages ist in diesem Jahr erst zwischen dem 01.09. und 15.09. zu leisten, da wir in diesem Zeitraum auf eine gewisse Planungssicherheit hoffen.

Außerdem haben wir uns dazu entschieden, den Teilnehmerbeitrag von 120€ auf 140€ anzuheben. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aufgrund der möglicherweise geringeren Teilnehmerzahl und gleichzeitig steigenden Kosten bleibt uns allerdings nichts anderes übrig, da das Lager sonst finanziell nicht zu stemmen wäre. Sollten wir wider Erwarten doch mehr Kinder mitnehmen dürfen oder die Kosten sinken, werden wir den Teilnehmerbeitrag selbstverständlich anpassen und Ihnen die Reduzierung anteilig pro Kind zurücküberweisen.

Vermutlich konnten wir nicht alle Ihrer Fragen beantworten. Über etwaige Entwicklungen werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren. Auch stehe wir für alle Fragen offen, können leider nur nicht alle beantworten. Kontaktieren Sie uns unter info@herbstager-dinslaken.de . Gerne können wir auch telefonieren.

Wir freuen uns unheimlich, wieder ein Lager planen zu können und hoffen auf ein unvergessliches Herbstlager 2021.

Eure und Ihre Lagerleitung

Sarah Hassel, Lukas Sauerbier und Jakob Vahnenbruck

« Ältere Beiträge