Kategorie: Information (Seite 1 von 3)

Allerletzte Dinge

Das wichtigste zuerst:

Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW macht die Durchführung des Herbstlagers möglich! Die Kirchengemeinde und die Lagerleitung haben sich ebenfalls für die Durchführung entschieden.

Das Herbstlager findet statt!

Corona-Regeln

Natürlich kommen auch wir nicht ohne Corona-Regeln im Ferienlager aus. Diese werden sein

Maskenpflicht

  • In Fahrzeugen (PKW, Bus)
  • In der Schützenhalle
  • Auf den Klos
  • Im Treppenhaus
  • Auf den Fluren
  • Im Speisesaal
  • In den Schlafbereichen
  • Auf anderen Laufwegen
  • Beim gemeinsamen Singen

Keine Maskenpflicht

  • Am Sitzplatz im Speisesaal
  • Auf dem eigenen Schlafplatz im Schlafbereich
  • Auf einem festen Sitzplatz im Leiterraum
  • Bei Spielen/Aktivitäten mit festen Sitzplätzen
  • Bei sportlichen Spielen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Tanzen drinnen (Nach Abwägung der Lagerleitung)
  • Beim Essen und Trinken
  • Draußen grundsätzlich keine Maskenpflicht
  • Weniger als 20 Personen in einem Raum

Tests

Alle Teilnehmer & Betreuer die zum Zeitpunkt des Herbstlagers nicht vollständig geimpft sind, müssen am Anreisetag vor der Busfahrt, sowie im Herbstlager am Mittwoch getestet werden. Die Tests erfolgen als beaufsichtigte Selbsttests. Die Tests stellen wir.
Uns ist bewusst, dass die Kinder am Sonntag noch wegen des Schulbesuchs als getestet gelten, dann müssten wir aber am Montag wieder testen. Daher testen wir einmal alle am Sonntag.

Woher bekommen die Kinder Masken?

Wir haben ausreichend Masken für alle Teilnehmer & Betreuer dabei, auch in Kindergrößen. Eigene (medizinische) Masken sind aber auch erlaubt.

Wie geht es weiter?

Ganz ausführlich ist das in unserem INFOBRIEF erläutert. Hier nur einmal ganz kurz:

Am Freitag findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu in Oberlohberg die Gepäckabgabe statt. Mitzubringen sind:

  • Isomatte/Luftmatraze
  • Schlafsack
  • Wenn vorhanden: Impfnachweis gegen das Coronavirus des Kindes
  • Informationen (Name, Dosierung, Zeitpunkt) zu Medikamenten

Außerdem muss hier einmal die Anmeldung unterschrieben werden. Diese bringen wir mit.

Am Sonntag findet um 10:30 Uhr am Pfarrheim St. Johannes ein Reisesegen statt. Vorher werden hier die Kinder einmal getestet. Außerdem sind letzte Dinge abzugeben:

  • Impfausweis in Kopie
  • Medikamente
  • Krankenkassenkarte

Sowie Koffer/Reisetasche und Handgepäck

Wir freuen uns riesig auf euch!

Das ganze Team vom Herbstlager

Wir fahren ins Herbstlager 2021!

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Eltern,

nun sind es nur noch 40 Tage bis das Herbstlager nach langer Wartezeit wieder starten kann. Ja tatsächlich gehen wir derzeit davon aus, dass wir am 10.10.2021 ins Sauerland nach Freienohl fahren können und vorab – wir freuen uns riesig!

Aufgrund der derzeitig gültigen Coronaschutzverordnung können wir jedoch noch keine Regeln oder Maßnahmen bezüglich des Tragens von Masken oder der Einteilung von Bezugsgruppen festlegen. Bislang gibt die Verordnung keine konkreten Anweisungen her. In einem Punkt sind wir uns als Betreuerteam allerdings einig und zwar werden voraussichtlich regelmäßige Selbsttest erforderlich sein. Hierzu folgen selbstverständlich noch nähere Infos, um Test selbst bemühen müssen Sie sich jedoch in keinem Fall.  

Neben den möglichen Regeln haben wir allerdings noch eine weitere gute Nachricht, denn wir möchten allen bislang noch auf der Warteliste stehenden Kindern die Möglichkeit geben, auch am diesjährigen Herbstlager teilzunehmen. Dies bedeutet, dass wir in diesem Jahr mit etwa 60 Kindern die Reise ins Sauerland antreten werden. Die Teilnehmer auf der Warteliste erhalten in den nächsten Tagen weitere Informationen von uns.

Sollten Sie oder ihr Kind sich in der Zwischenzeit dazu entschieden haben, aufgrund der Lage oder anderweitiger Planung nicht mehr am Herbstlager teilnehmen zu wollen, möchten wir euch die Möglichkeit bieten, noch bis zum 15.09.2021 kostenlos stornieren zu können.

Leider kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass eine kurzfristige Absage des Herbstlagers bedingt durch die Coronlage oder die Coronaschutzverordnung von Nöten sein wird. Wir werden euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Des Weiteren teilen wir mit, dass für die Teilnahme am Herbstlager eine Corona-Impfung nicht erforderlich ist, jedoch von uns empfohlen wird.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden!

Anmeldestart Herbstlager 2021

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern, liebe Messdiener,
so langsam laufen die Vorbereitungen für das Herbstlager 2021 an. Die Vorbereitungen und auch die Durchführung eines Ferienlagers im Jahr 2021 finden, wie Sie sich sicherlich denken können, unter besonderen Umständen statt. Daraus ergeben sich für Sie, aber eben auch für uns, viele Fragen, auf die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antworten geben können. Die Situation im Herbst ist noch nicht abzusehen. Wir können daher selbstverständlich noch keine Angaben hinsichtlich der genauen Durchführung oder den geltenden Hygienevorschriften machen.

Wann wird entschieden, ob das Herbstlager 2021 stattfindet?

Wir haben uns den 31.08.2021 als Deadline gesetzt, um zu entscheiden, ob wir das Herbstlager durchführen wollen. Zum einen spielen dabei geltende Vorschriften eine entscheidende Rolle, zum anderen müssen wir zusammen mit der Kirchengemeinde schauen, ob eine Durchführung einer solchen Veranstaltung vertretbar ist.

Selbstverständlich ist es auch möglich, dass wir das Herbstlager kurzfristig absagen müssen (beispielsweise stark ansteigende Inzidenzen in Dinslaken oder Freienohl und daraus resultierende lokale Beschränkungen)

Bekomme ich meinen Teilnehmerbeitrag im Falle einer Stornierung erstattet?

Szenario 1: Die Kirchengemeinde sagt das Herbstlager ab/Das Lager muss aufgrund geltender Hygienevorschriften ausfallen.
Wie im letzten Jahr werden alle bereits geleisteten Zahlungen erstattet.

Szenario 2: Sie melden Ihr Kind vom Herbstlager ab.
Sollte jemand (kurzfristig) von der Warteliste nachrücken können, werden Ihnen 100% (140€) des Teilnehmerbeitrages rückerstattet. Sollte niemand nachrücken, können wir Ihnen leider nur 50% (70€) des Teilnehmerbeitrages erstatten.

Szenario 3: Ihr Kind kann aufgrund einer offiziellen Anordnung kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen.
Sollte Ihr Kind nachweisbar (offizielle Quarantäne-Verordnung, positiver Coronatest, etc.) kurzfristig nicht am Herbstlager teilnehmen können, wird Ihnen selbstverständlich der gesamte Teilnehmerbeitrag erstattet.

Wie viele Teilnehmer können mitfahren?

Zum momentanen Zeitpunkt planen wir mit 50 Kindern. Mit dieser Teilnehmerzahl können wir unter Umständen ein Hygienekonzept mit Bezugsgruppen und Abstand durchführen. Sollte es uns möglich sein, mehr Kinder mitzunehmen, werden wir das selbstverständlich auch tun.

Die Anmeldung wird in diesem Jahr stufenweise stattfinden. Zuerst haben alle für 2020 angemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit, sich anzumelden (ab dem 15.01.). Wir werden Sie per Mail informieren. Sollten sie keine Mail erhalten haben, bitten wir Sie, sich unter info@herbstlager-dinslaken zu melden. Folgend, ab dem 22.01., haben alle Teilnehmer unsere Gruppenstunden Zeit, sich anzumelden. Danach, ab dem 29.01., können sich alle anderen anmelden.

Auch in diesem Jahr gibt es eine Warteliste. Wir bitten Sie, diese Möglichkeit wahrzunehmen, da die Teilnehmerzahl selbstverständlich kurzfristig ansteigen kann.

Wann ist der Teilnehmerbeitrag fällig?

Die Zahlung des Teilnehmerbeitrages ist in diesem Jahr erst zwischen dem 01.09. und 15.09. zu leisten, da wir in diesem Zeitraum auf eine gewisse Planungssicherheit hoffen.

Außerdem haben wir uns dazu entschieden, den Teilnehmerbeitrag von 120€ auf 140€ anzuheben. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aufgrund der möglicherweise geringeren Teilnehmerzahl und gleichzeitig steigenden Kosten bleibt uns allerdings nichts anderes übrig, da das Lager sonst finanziell nicht zu stemmen wäre. Sollten wir wider Erwarten doch mehr Kinder mitnehmen dürfen oder die Kosten sinken, werden wir den Teilnehmerbeitrag selbstverständlich anpassen und Ihnen die Reduzierung anteilig pro Kind zurücküberweisen.

Vermutlich konnten wir nicht alle Ihrer Fragen beantworten. Über etwaige Entwicklungen werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren. Auch stehe wir für alle Fragen offen, können leider nur nicht alle beantworten. Kontaktieren Sie uns unter info@herbstager-dinslaken.de . Gerne können wir auch telefonieren.

Wir freuen uns unheimlich, wieder ein Lager planen zu können und hoffen auf ein unvergessliches Herbstlager 2021.

Eure und Ihre Lagerleitung

Sarah Hassel, Lukas Sauerbier und Jakob Vahnenbruck

Planung Herbstlager 2021

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern, liebe Messdiener,

2020 war ein aufregendes Jahr! Zu Weihnachten haben wir eine frohe Botschaft zu verkünden:

2021 wird es ein Herbstlager geben! Gemeinsam mit der Kirchengemeinde haben wir entschlossen für den Herbst ein Ferienlager zu planen. Die Anmeldungen hierzu starten im Januar. Da wir vorerst nur 50 Anmeldungen annehmen werden, müssen wir die Anmeldung schrittweise freischalten. Die Reihenfolge ist dabei:

  1. Angemeldete Teilnehmer 2020
  2. Messdiener in unseren Gruppenstunden
  3. Alle weiteren

Der Teilnehmerbeitrag wird erst einige Wochen vor dem Herbstlager zu zahlen sein. Wie hoch dieser sein wird ist aktuell noch unklar, da die verringerte Anzahl Teilnehmer zu einer zusätzlichen Belastung führt. Außerdem werden wir die Stornierungsmöglichkeiten lockern, um kurzfristige Abmeldungen wegen Corona(-verdacht) zu ermöglichen.

Frohe Weihnachten und Alles Gute wünscht Euch
Euer Herbstlagerteam

Herbstlager light 2020

Hallo zusammen!

Wie bereits bei unserer Absage angekündigt, werden wir 2020 statt eines großen Herbstlagers ein kleines Ferienprogramm anbieten. Heute präsentieren wir daher das Herbstlager light 2020.

Was haben wir vor? An drei Nachmittagen in der Herbstlagerwoche bieten wir für 40 Teilnehmer ein Programm, wie im Herbstlager, an.

Hier die Fakten:

  • Drei Nachmittage (14.10. – 16.10.)
  • Jeweils ca. von 14 bis 18 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes in Eppinghoven
  • Bis zu 40 Kinder aufgeteilt in Bezugsgruppen (jeweils max. 8 Kinder)
  • In den Bezugsgruppen darf auf das Tragen von Masken verzichtet werden
  • Alle Spiele mit Abstand
  • Bei gutem Wetter draußen (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim)
  • Keine Mahlzeiten (für einen Snack und Getränk wird gesorgt, Ausnahme: Freitagabend gibt es Pizza & Samstagvormittag ggfs. ein Frühstück)
  • Kosten: 20€

Am Donnerstag planen wir (bei gutem Wetter) ein Spiel für das ein Fahrrad benötigt wird.

Am Freitag bieten wir für die Kinder (bei gutem Wetter) eine Übernachtung an. Wir zelten auf der Wiese am Pfarrheim St. Johannes in Eppinghoven. Das Programm am Freitag geht insgesamt länger. Wir werden mit allen Kindern zusammen Pizza bestellen und gemeinsam Essen. Nach einem weiteren Spiel wollen wir den Abend bei einem Lagerfeuer ausklingen lassen. Gezeltet wird in großen Zelten vom Pfingstlager dadurch können wir auch beim Schlafen ausreichend Abstand einhalten. Ihr Kind darf aber auch gerne ein eigenes Zelt mitbringen.
Sollte Ihr Kind nicht mit Zelten wollen, können Sie es im Laufe des Abends abholen.

Die Kinder, die mit uns zelten, erhalten am nächsten Morgen natürlich ein Frühstück von uns.
Gegen 12 Uhr ist dann auch das Herbstlager light 2020 zu Ende.

Sonstiges:
Die 20€ sind am ersten Tag zu bezahlen.
Sie können die Anmeldung jederzeit wieder stornieren.
Das Herbstlager light 2020 findet nur statt, solange solche Veranstaltungen erlaubt und die Durchführung aus unserer Sicht sicher möglich ist.
Eine Teilnahme von Kindern mit Corona/Grippe-ähnlichen Symptomen ist ausgeschlossen.

Da wir nur 30 Plätze anbieten können werden diese an die ersten 40 Anmeldungen vergeben. Einfach die folgende Anmeldung ausfüllen:

    Anmeldeformular:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Name des Kindes (Pflichtfeld)

    Handynummer für Notfälle (Pflichtfeld)

    Hinweise: (Erkrankungen, Allergien, Einschränkungen, Ernährung, etc.)

    Mein Kind möchte in eine Gruppe mit

    Bei gutem Wetter möchte mein Kind am Freitag an der Übernachtung teilnehmen

    JaJa (eigenes Zelt)Nein

    Ich bin damit einverstanden, dass die Pfarrei und die Leiterrunde Foto- und Videoaufnahmen meines Kindes, die im Rahmen von Messen, Gruppenstunden, Ausflügen, Ferienlagern und anderen Aktionen der Messdiener erstellt werden, zur Gestaltung von Flyern und Plakaten verwendet. Außerdem dürfen die Aufnahmen zur Berichterstattung in der örtlichen Presse, auf unserer Website, der Website der Pfarrei und auf den Social-Media Kanälen der Messdiener, des Herbstlagers und der Pfarrei genutzt werden.
    Ich bin mit der Übertragung, Speicherung, Verarbeitung meiner Daten zum Zweck dieser Veranstaltung einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärungzur Kenntnis genommen.

    Ich bin damit einverstanden, dass mir das Herbstlager zukünftig Informationen per E-Mail sendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen.

    Ich bin mit allen oben genannten Hinweisen und Bedingungen einverstanden!

    Absage Herbstlager 2020

    Liebe Eltern, liebe Teilnehmer,

    auch wenn es noch keine Beschlüsse oder Verbote bezüglich Ferienlagern gibt, haben wir uns entscheiden, das Herbstlager bereits jetzt abzusagen. Im Laufe der letzten Woche wurde von der Kirchengemeinde entschieden alle Ferienlager im Sommer abzusagen.

    Es ist zu erwarten, dass auch im Herbst noch das Abstandsgebot (nicht die Kontaktbeschränkungen) auch bis zum Ende des Jahres noch gelten wird. Ein Abstandhalten ist in Ferienlagern nicht möglich und stellt uns vor unlösbare, praktische Probleme. Weder in den Bussen, bei den Mahlzeiten im Speisesaal, aber vor allem beim Aufenthalt und Schlafen in der Schützenhalle ist es möglich genügend Abstand voneinander zu halten. Daher halten wir ein Ferienlager aktuell für nicht durchführbar. Mit dieser frühen Absage wollen wir es euch ermöglichen noch Alternativen zu finden.

    Die Teilnehmergebühren fallen so natürlich nicht an. Alle bereits überwiesenen Teilnehmerbeiträge werden wir in den nächsten Tagen erstatten. Dabei sind wir unserem Kirchenvorstand sehr dankbar. Dieser hat uns zugesichert alle Stornierungskosten für die Halle zu tragen. Dadurch steht dem Herbstlager 2021 nichts im Weg.
    2021 wird dabei ein ganz besonderes Herbstlager für uns alle. Wir feiern das Jubiläum von 40 Jahren Herbstlager. Das alljährliche Herbstlager in einer Schützenhalle im Sauerland gibt es seit 1981.
    2021 wollen wir natürlich allen Kindern, die für 2020 angemeldet waren, die Möglichkeit geben mitzufahren. Der Platz ist reserviert und die Altersgrenze dabei ist kein Problem. Die Anmeldung wird vermutlich gegen Ende des Jahres möglich sein. Dazu schreiben wir aber sicher nochmal eine E-Mail.

    Sollte es im Herbst wieder Erwarten möglich sein, größere Aktionen durchzuführen werden wir möglicherweise ein kleines Ferienprogramm in Dinslaken anbieten. Die ersten Planungen hierzu laufen bereits.

    Am Ende wünschen wir euch und Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wir freuen uns alle sehr darauf euch schnellstmöglich mal wieder zu sehen. Allerspätestens nächstes Jahr!

    Viele Grüße
    Das Betreuerteam vom Herbstlager

    i. A. Jakob Vahnenbruck, Lukas Sauerbier, Sarah Hassel
    Lagerleitung Herbstlager 2020

    Elterninfoabend 2019

    Am Montag, den 9. September findet um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Eppinghoven (Kerkmannstraße 10) eine Infoveranstaltung für Eltern statt. Hier können Sie die Lagerleitung kennenlernen und Fragen persönlich loswerden. Alle Informationen (Packliste, Letzte-Dinge-Schreiben mit Treffpunkten, Kontaktdaten der Lagerleitung) werden etwa vier Wochen vor dem Lager auch per Mail verschickt, sodass eine Teilnahme nicht zwingend erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung ausschließlich für Eltern und nicht für Teilnehmer(innen) vorgesehen ist.

    Eltern infoabend wide 1024x543 - Elterninfoabend 2019

    Herbstlager Nachtreffen 2018

    Hallo Ihr Lieben,
    das diesjährige Herbstlager unter dem Motto „Zirkus“ liegt bereits einige Wochen hinter uns. Jetzt heißt es: Warten bis zum nächsten Jahr.

    Doch um diese Zeit ein bisschen zu überbrücken, werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Nachtreffen für Euch vorbereiten. Ihr habt bestimmt schöne und lustige Erinnerungen an das Lager, die Ihr beim Nachtreffen wiederaufleben lassen könnt. Es gibt aber auch ganz viele Sachen zu sehen, die Euch vielleicht vorenthalten wurden.

    Banner - Herbstlager Nachtreffen 2018

    Wir werden euch wieder einen Film sowie die schönsten Lagerfotos zeigen. Mit uns, der Leiterrunde, Euren Eltern und Geschwistern können wir zusammen bei leckeren Keksen, einem kalten Getränk oder einer heißen Tasse Kaffee bzw. Tee gemeinsam für einige Stunden die schönen Lagermomente zurückholen. Eure Freunde und alle anderen Interessierten sind selbstverständlich auch herzlich Willkommen.

    Das Nachtreffen 2018 findet statt
    am     Sonntag, den 02.12.2018 (1. Advent)
    um     15:00 Uhr
    im Evangelischen Gemeindezentrum Dinslaken (1. Etage)
    Duisburger Straße 72, 46535 Dinslaken

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Liebe Grüße
    Eure Herbstlager-Leiterrunde
    St. Vincentius, Heilig Blut und St. Johannes

    Ausblick 2019

    Anmeldestart am ersten Advent

    Liebe Freunde des Herbstlagers,

    unsere Anmeldephase für das Herbstlager 2019 beginnt am Abend des Lagernachtreffens (Sonntag, den 02.12.2018). Für das Lager 2019 sehen wir uns gezwungen, den Teilnehmerbeitrag aufgrund von geringeren Kapazitäten und über die Jahre kontinuierlich gestiegenen Kosten für Hallenmiete, Bus und Verpflegung auf 120,00 € zu erhöhen. Aufgrund der Hallengröße ist es nur möglich, 80 Teilnehmer-/innen mitzunehmen.

    Ziel wird die Möhnetalhalle der Schützenbruderschaft St. Sebastianus in Warstein-Allagen sein.

    IMG 7296 - Ausblick 2019

    « Ältere Beiträge